UET Dancers

ICU Dancing

Die UET Dancers sind die Tanzabteilung der Union Eisenstadt - Turnen. Wir bieten Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene im Bereich Show Dance (Jazz, Hip Hop, Musical, Contemporary, ...) an. Wir sind ein gemeinnütziger Verein, der ca. 400 KursteilnehmerInnen (knapp 200 im Tanzbereich) umfasst. Neben den Wettkampfteilnahmen der fortgeschrittenen Gruppen organisieren wir auch jedes Jahr die "Nacht des Tanzes", bei der alle TänzerInnen auf der großen Bühne stehen.

Ausgebildete TrainerInnen

Ein guter Tänzer macht noch lange keinen guten Trainer... Es gibt leider sehr viele Tanzlehrer, die selbst einen tollen Lebenslauf vorweisen können, aber noch nie etwas über Pädagogik, Methodik, Trainingslehre oder auch Erste Hilfe bei Sportverletzungen gehört haben.

Unsere Trainerinnen (fast alle auch Tänzerinnen des eigenen Vereins) haben Ausbildungen im Bereich Kinder- und Jugendsport, Sportinstruktor und Tanzpädagogik absolviert und bilden sich in Workshops laufend weiter. Dass wir auch mit Tanzschulen, in denen Profitänzer unterrichten, mithalten können, zeigen auch die Ergebnisse von zahlreichen nationalen und internationalen Wettkämpfen, bei denen auch der UET Dancers Nachwuchs immer wieder vorne mit dabei ist.

Wettkampf- & Breitensport

Wir bieten sowohl Breitensport mit 1x Training pro Woche, einem Auftritt bei der Nacht des Tanzes und ev. 1-2 Wettkampfteilnahmen im Jahr, als auch Leistungssport mit bis zu 5x pro Woche, mehreren Choreographien und Intensivtraining.

Begonnen wird bei den Tanzzwergen, Kiddies oder in einem Anfängerkurs, ab einem Alter von 8/9 Jahren kann man dann in den Fortgeschrittenengruppen auch Wettkampfluft schnuppern.

Die Fortgeschrittenen sind (abgesehen von der Unterteilung in Jazz/Contemporary und Hip Hop) nicht nach Tanzrichtung, sondern nach Alter und Level eingeteilt. So kann jede(r) TänzerIn den größtmöglichen Nutzen aus einem ans Level angepassten Training ziehen.

Gemeinschaft

Bei den UET Dancers wird Gemeinschaft groß geschrieben. Bereits im Training wird jedes Gruppenmitglied in die Erarbeitung der Choreographie miteinbezogen. Hin und wieder gibt es auch einen "Gruppentag". Zum Wettkampf fahren wir alle gemeinsam, Quartier, An- und Abreise werden gemeinschaftlich organisiert. So werden die Tage für die Kinder zum Rundum-Erlebnis. Wir feuern uns alle gegenseitig an, die Großen helfen den Jüngeren beim Schminken und Aufwärmen. Auch z.B. beim Trainingslager gehen wir gemeinsam Mittagessen. Für die Nacht des Tanzes studieren alle fortgeschrittenen TänzerInnen gemeinsam ein großes Medley ein, eine gemeinsame Weihnachtsfeier rundet das Jahr ab.

Liebe zum Detail

Jede Choreographie, egal ob Anfänger- oder Leistungsgruppe, wird mit Liebe gestaltet. Das betrifft auch das Kostüm, eventuelle Requisiten, einen professionellen Musikschnitt, usw. Die TänzerInnen werden auch in den kreativen Schaffungsprozess mit eingebunden, von der Idee zur Choreographie über einzelne Details der Bewegungen bis hin zu den Highlights am Kostüm.

andere über uns

"Die UET- Dancers sind ein klasse Verein. Jeder ist für jeden da. Die Großen helfen den Jüngeren, alle helfen zusammen. Neid und Missgunst gibt es gar nicht. Über Erfolge anderer freut man sich!!!!! Sich gegenseitig zu stärken - eine Selbstverständlichkeit!!!!!!! Das Miteinander steht im Vordergrund. Das gesamte Jahr hindurch war das spürbar. Bei allen Aufführungen staune ich, wie toll diese Kinder und Jugendlichen sich bewegen. Das Engagement der Trainerinnen ist immens. Sie fordern die Kinder mit viel Herz und holen das Maximum raus. Das erfordert viel Geduld und Kraft. Die Leidenschaft zum Tanz wird spürbar. Ich bin froh, dass meine Tochter ein Mitglied der UET Dancers ist." (Tanzmama Andrea Prior)

Mobile Version