UET Dancers

8 Turnerinnen, die im Jahr 2000 am Kindermaskenball...

...eine Choreographie zu dem damaligen Welthit "Baby One More Time" aufführten, waren der erste Show Act der UET Dancers. Betreut wurden sie schon damals von Trainerin Doris Rupp (ehem. Mühlgassner), die selbst komplett neu in ihrer Rolle war. Astrid Mühlgassner war eine Tänzerin der Truppe. Ab dem Herbst 2000 gab es ein regelmäßiges Training, eine weitere Anfängergruppe wurde ins Leben gerufen. 2001 wurde der erste Erfolg bei einem Wettkampf gefeiert. Die Gruppe nannte sich "Ice-Flash", Akrobatik war zu Beginn immer ein wichtiger Baustein der Choreographien.

(to be continued...)

(2014) 10 Jahre Nacht des Tanzes - ein Rückblick

2005 wird die erste Nacht des Tanzes veranstaltet, damals noch unter dem Titel "Abschlussfest Show Dance & Rhythmische Gymnastik". Bereits damals sind unter den 25 gezeigten Beiträgen auch Sieger der European Masters mit dabei. Als Abschluss wird auch 2005 schon ein Beitrag mit allen fortgeschrittenen Tänzern gemeinsam gezeigt, der "Miami Nights Megamix" wurde als Beitrag für das Nikoloturnen 2004 einstudiert und wird beim Abschlussfest noch einmal gezeigt.

2006 wird der Name "Nacht des Tanzes" eingeführt, das große Abschlussmedley wird erstmals extra für die Nacht des Tanzes einstudiert und wird zur liebgewonnenen Tradition bei allen TänzerInnen.

2007 ersetzt der Untertitel "Abschlussgala" das bisher verwendete "Abschlussfest".

2009 gibt es erstmals ein professionell gedrucktes Programmheft. Das Michael Jackson Medley "Beat it up to 5" wird 2 Tage nach dessen Tod zur Hommage an einen großen Künstler und damit zu einem der Medleys, an die man sich noch lange erinnert.

2011 findet die Nacht des Tanzes erstmals im Schloss Esterhazy statt. Die Veranstaltung ist so gut besucht, dass der Saal bis auf den letzten Platz gefüllt ist. Deshalb werden ab 2012 zwei Vorstellungen getanzt, außerdem werden im Vorfeld Platzkarten vergeben.

2012 gibt es bei der Nacht des Tanzes erstmals über 30 Choreographien zu sehen. Das Medley "Gebt 8, Piraten, Joho!" bleibt beim Publikum vor allem durch die Darstellung des Piratenschiffs durch alle Tänzer gemeinsam in Erinnerung. Das Plakat der Nacht des Tanzes wird nun auch professionell gedruckt.

2013 kehrt die Nacht des Tanzes wieder zurück ins Kulturzentrum Eisenstadt. Die UET Dancers überraschen wieder mit neuen Ideen: im Medley "Clap 9" wird ein Teil der Choreographie nur vom Klatschen des Publikums bzw. von der von den TänzerInnen selbst erzeugten Percussion begleitet.

2014 wird bereits die 10. Nacht des Tanzes gefeiert. Mit dabei sind wieder zahlreiche preisgekrönte Tanzbeiträge, unter anderem der Beitrag "Drowning House" der Gruppe Ice-Flash Extended, der beim Austrian Dance Cup mit dem Preis für die beste Choreographie ausgezeichnet wurde, sowie Marie Zechmeister mit ihrem Solo "Daisy Chains", die den Sieg bei den European Championships ertanzte. Auch das 10. Medley aller fortgeschrittenen TänzerInnen wird extra für dieses Jubiläum einstudiert.

Auszeichnungen

Sonderpreis für die beste Choreografie
Verena Müllner (2019, "Crossfire" getanzt von Emilia Fritz), LM
Magdalena Mayer (2019, "Anorexia" getanzt von Gruppe SDZ34), LM
Ice-Flash Extended (2015, "Traum(a)" getanzt von Gruppe Ice-Flash Extended), LM
Ice-Flash Extended (2014, "Drowning House" getanzt von Gruppe Ice-Flash Extended), ADC
Ice-Flash Extended (2013, "Mary’s Boys" getanzt von Gruppe Ice-Flash Extended), LM
SoCrew (2012, "In 220 Sekunden durch die Zeit" getanzt von Gruppe SoCrew), LM
Ice-Flash Extended (2011, "Hair" getanzt von Gruppe Ice-Flash Extended), LM
Doris Rupp (2010, "Alice im Wunderland"), LM
Ice Flash (2009, "Into Color"), LM
Ice Flash (2008, "Rhythm of Nature" getanzt von Gruppe Ice Flash), LM
Ice Flash (2007, "Uninvited" getanzt von Gruppe Ice Flash), LM

Future Talent
Emilia Fritz (2019, LM)
Marie Zechmeister (2019, LM)
Genet Glass (2018, LM)
Genet Glass (2016, AO)

Jurypreise
Bestes Kostüm (2020, "All You Can Eat" getanzt von der Gruppe Dancetastics, Choreografie: Nina Leitner), LM
Bestes Gesamtkonzept (2019, "Remember Who You Really Are" getanzt von Gruppe Dividuals, Choreografie: Anita Zuchtriegl und Martina Piniel), LM
Choreografie zu einem barocken Musikstück (2017, "Floating" von Rita Mühlgassner), LM
Nachwuchschoreografin (2017, Stephanie Török), LM
Sonderpreis und Nominierung zur Best-Of-Gala (2013, "Tore my Heart" getanzt von Gruppe Ice Flash), ÖBW

Tageshöchstwertungen
4x Tageshöchstwertung der Masters, LM
9x Tageshöchstwertung der Senioren, LM
9x Tageshöchstwertung der Junioren, LM
13x Tageshöchstwertung der Kinder, LM
2x Tageshöchstwertung der Minis, LM

Internationale Erfolge
DWC 2019 – Emilia Fritz mit "Crossfire" – Platz 8
DWC 2019 – Gruppe Danceaholic mit "INTRO" – Platz 9
DWC 2019 – Marie Zechmeister mit "Praying" – Platz 9
DWC 2019 – Gruppe SD3 mit "I’m a Lady" – Platz 10
DWC 2019 – Emilia Fritz & Marie Zechmeister mit "Emergency" – Platz 11
DSWF 2019 – Gruppe Crazealot mit "Desert Flower" – Platz 2, A Liga
DSWF 2019 – Marie Zechmeister mit "Revolver" – Platz 6, A Liga
DSWF 2019 – Marie Zechmeister mit "Praying" – Platz 6, A Liga
DSWF 2019 – Marie Zechmeister mit "Rain Dance" – Platz 24, A Liga
DSWF 2019 – Gruppe SD3 mit "I‘m a Lady" – Platz 1, B Liga
DSWF 2019 – Jana Biočanin mit "I hate Boys" – Platz 2, B Liga
DSWF 2019 – Emilia Fritz & Marie Zechmeister mit "Emergency" – Platz 2, B Liga
DSWF 2019 – Marlies Franta mit "Good Intent" – Platz 4, B Liga
DSWF 2019 – Gruppe SDZ3 mit "Say Something" – Platz 5, B Liga
DSWF 2019 – Tanja Biočanin mit "Wrapped" – Platz 7, B Liga
DSWF 2019 – Gruppe Danceaholic mit INTRO – Platz 10, B Liga

DWC 2018 – Emilia Fritz mit "Free Me" – Platz 10
DWC 2018 – Genet Glass mit "Back to the Roots" – Platz 14
DWC 2018 – Marie Zechmeister mit "Love so Soft" – Platz 11
DSWF 2018 – Gruppe SDZ6 mit "Circle of Life" – Platz 6, B Liga
DSWF 2018 – Gruppe Sisters2dance mit "Isolated" – Platz 3, B Liga
DSWF 2018 – Gruppe Crazealot mit "DNA" – Platz 4, A Liga
DSWF 2018 – Gruppe Crazealot mit "Cut it Off" – Platz 8, B Liga
DSWF 2018 – Gruppe Refection mit "Our Voices" – Platz 10, A Liga
DSWF 2018 – Gruppe Danceaholic mit "Edit" – Platz 8, B Liga
DSWF 2018 – Gruppe Lit mit "Endings" – Platz 8, B Liga
DSWF 2018 – Jana Biočanin mit "Dear Future Husband" – Platz 7, A Liga
DSWF 2018 – Tanja Biočanin mit "Survivor" – Platz 8, B Liga
DSWF 2018 – Emilia Fritz mit "Free Me" – Platz 9, B Liga
DSWF 2018 – Evi Paeck & Marie Zechmeister mit "Breathe" – Platz 4, B Liga

DSWF 2017 - Gruppe SDZ5 mit "Exit the Cave" - 1. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Gruppe Danceaholic mit "Strength Through Unity" - 3. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Gruppe Sisters2dance mit "Behind the Mirror..." - 4. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Evi Paeck & Marie Zechmeister mit "Kings of New York" - 4. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Stephanie Török & Marie Zechmeister mit "Dead Art" - 4. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Naima Langenberger & Nina Leitner mit "Unusual" - 4. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Gruppe SDZ6 mit "Rainbow" - 4. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Emilia Fritz mit "The Musicbox Ballerina" - 5. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Lara Strubreiter mit "Show Me Some Respect" - 5. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Laura Herdits mit "Body Love" - 6. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Gruppe Seven Stars mit "Do(ll)mination - 6. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Gruppe SD5 mit "Wellcome to Disney World" - 6. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Jana & Tanja Biočanin mit "My Birthday Suprise" - 6. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Marlies Franta mit "America" - 8. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Genet Glass & Achim Himmelbauer mit "Charleston Groove" - 8. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Genet Glass mit "Get Freaky" - 8. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Ines Artner & Magdalena Mayer mit "Melted Liquid" - 8. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Tanja Biočanin mit "Get Freaky" - 8. Platz, B Liga
DSWF 2017 – Gruppe Danceaholic mit "Beneath the Same Roof" – 8. Platz, B Liga
DSWF 2017 - Marie Zechmeister mit "Hope" - 23. Platz, A Liga
ECS 2017 - Tanja Biočanin mit "Girl Party" - 1. Platz
ECS 2017 - Jana & Tanja Biočanin mit "My Birthday Suprise" - 1. Platz
ECS 2017 - Genet Glass mit "Get Freaky" - 1. Platz
ECS 2017 - Marlies Franta mit "America" - 1. Platz
ECS 2017 – Marie Zechmeister mit "Criminal Intent" – 2. Platz
ECS 2017 - Marie Zechmeister mit "Hope" - 6. Platz
ECS 2017 - Achim Himmelbauer & Genet Glass - 2. Platz
ECS 2017 - Sophia Fenk mit "Sparkling Diamond"- 2. Platz
ECS 2017 – Sophia Fenk mit "Loin d‘ici" – 5. Platz
ECS 2017 - Emilia Fritz mit "The Musicbox Ballerina" - 2. Platz
ECS 2017 - Evi Paeck & Marie Zechmeister mit "Kings of New York" - 2. Platz
ECS 2017 – Gruppe Danceaholic mit "Beneath the Same Roof" – 2. Platz
ECS 2017 - Gruppe Danceaholic mit "Strength Through Unity" - 5. Platz
ECS 2017 - Gruppe Seven Stars mit "Do(ll)mination- 4. Platz
ECS 2017 - Gruppe SDZ5 mit "Exit the Cave" - 4. Platz
ECS 2017 - Achim Himmelbauer mit "Bad Blood" - 6. Platz
ECS 2017 - Mona-Marie Rössler mit "Changing" - 6. Platz
ECS 2017 - Laura Herdits mit "Body Love" - 8. Platz

DSWF 2016 - Tanja Biočanin mit "First Flight" - 2. Platz, B Liga
DSWF 2016 - Genet Glass mit "Power2dance" - 2. Platz, B Liga
DSWF 2016 - Marie Zechmeister mit "Counting Stars" – 3. Platz, B Liga
DSWF 2016 – Marie Zechmeister mit "Supermarie" – 6. Platz, B Liga
DSWF 2016 – Marie Zechmeister mit "Dance Again" – 2. Platz, B Liga
DSWF 2016 - Evi Paeck & Marie Zechmeister "My Dark Shadow" - 4. Platz, B Liga
DSWF 2016 - Gruppe SD5 mit "Looking Back..." - 5. Platz, B Liga
DWC 2016 - Genet Glass mit "Power2dance" - 7. Platz
DWC 2016 – Marie Zechmeister mit "Supermarie" – 8. Platz
DWC 2016 - Achim Himmelbauer mit "Caught to Dance" - 9. Platz
DWC 2016 - Lena Wind mit "Ich will jetzt gleich König sein" - 10. Platz
DWC 2016 - Tanja Biočanin mit "First Flight" - 14. Platz
ECS 2016 - Tanja Biočanin mit "First Flight" - 1. Platz
ECS 2016 - Genet Glass mit "Power2dance" - 1. Platz
ECS 2016 - Marie Zechmeister mit "Supermarie" - 1. Platz
ECS 2016 – Marie Zechmeister mit "Counting Stars" – 5. Platz
ECS 2016 – Gruppe SD5 mit "Looking Back..." - 2. Platz
ECS 2016 – Gruppe Danceaholic mit "Pretty Hurts" - 3. Platz
ECS 2016 – Christina Karall mit "Over the Edge" - 3. Platz
ECS 2016 – Sophia Fenk mit "Zeitreise" - 4. Platz
ECS 2016 – Magdalena Mayer mit "Sense" - 4. Platz
ECS 2016 – Marlies Franta mit "Are You Coming Back?" - 5. Platz
ECS 2016 – Evi Paeck & Marie Zechmeister mit "My Dark Shadow" - 5. Platz

DWC 2015 – Rita Mühlgassner mit "Dance Moves You" - 9. Platz
ECS 2015 - Marie Zechmeister mit "Wings" - 4. Platz
ECS 2015 – Marie Zechmeister mit "Extraordinary Machine" – 5. Platz
ECS 2015 - Eva Maria Paeck mit "Adventure to the Jungle" - 5. Platz
ECS 2015 - Genet Glass mit "Journey of Princess Sheba" - 6. Platz

DWC 2014 - Astrid Mühlgassner mit "Breathe" - 12. Platz
DWC 2014 – Gruppe Ice-Flash Extended mit "Oh my God" – 12. Platz
DWC 2014 – Ricarda Korbatits, Sarah Freismuth, Verena Müllner & Teresa Bauer mit "Elements of Nature" - 12. Platz
ECS 2014 - Marie Zechmeister mit "Daisy Chains" - 1. Platz
ECS 2014 – Gruppe Crazealot mit "Girls‘ Power" - 4. Platz
ECS 2014 - Eva Maria Paeck & Laura Herdits mit "Back to Black" - 6. Platz

DWC 2013 – Gruppe Ice-Flash mit "Tore my Heart" - 7. Platz
DWC 2013 – Gruppe Ice-Flash Extended mit "Mary‘s Boys" - 12. Platz
ECS 2013 – Gruppe Ice-Flash mit "Tore my Heart" - 1. Platz
ECS 2013 - Astrid & Rita Mühlgassner mit "Stick Together" - 1. Platz
ECS 2013 – Gruppe Project XL mit "Mixed Up To Dance" - 2. Platz
ECS 2013 - Laura Herdits mit "I‘m the Boss" - 6. Platz

DWC 2012 - Astrid & Rita Mühlgassner - 13. Platz
ECS 2012 – Gruppe Ice Flash mit "Ideas of Love" - 1. Platz
ECS 2012 - Astrid & Rita Mühlgassner - 1. Platz
ECS 2012 – Gruppe Refection mit "Accepting Difference" - 8. Platz

ECS 2011 – Gruppe Ice-Flash Extended mit "Hair" - 1. Platz

ECS 2009 - Astrid Mühlgassner mit "What is Love?" - 2. Platz

ECS 2008 - Ice-Flash Extended mit "Hope Never Dies" - 1. Platz
ECS 2008 - Gruppe Ice-Flash mit "Rhythm of Nature"- 2. Platz

ECS 2007 - Astrid Mühlgassner mit "Unless" - 4. Platz

EM 2006 – Gruppe Ice-Flash mit "Dance Affiars" - 1. Platz
EM 2006 - Lisa Wirzel mit "It‘s Me!" - 2. Platz
EM 2006 – Intention mit "Intention" - 3. Platz
EM 2006 - Astrid Mühlgassner mit "He‘s a Dream"- 3. Platz
EM 2006 - Pamina Bachler & Laura Hat mit "Attraction" - 3. Platz
EM 2006 - Rita Mühlgassner mit "Knock Out" - 4. Platz
EM 2006 - Serenity mit "Mythos" - 8. Platz

EM 2005 – Gruppe Ice-Flash mit "Pink feat. Black" - 1. Platz
EM 2005 - Astrid Mühlgassner mit "Holding Out" - 1. Platz
EM 2005 - Martina Stapf & Maria Wind imit "Double Trouble" - 1. Platz
EM 2005 - Andrea Fatkic & Astrid Mühlgassner mit "Tom & Jerry" - 1. Platz
EM 2005 - Valerie Kumer & Rebekka Lajos mit "Shit Happens"- 2. Platz
EM 2005 – Gruppe Ice-Flash mit "Fever" - 4. Platz

EO 2001 – Gruppe Ice-Flash mit "It‘s my Life" - 2. Platz

DWC: Dance World Cup
DWC: Dance World Cup
ECS: European Championship
EM: European Masters
EO: European Open
DSWF: DanceStar World Finals
AO: Austrian Open
ADC: Austrian Dance Cup
ÖBW: Österreichischer Ballettwettbewerb
LM: Landesmeisterschaft

Mobile Version