UET Dancers

Wettkampfgruppen

Meistens nach 1-2 Jahren in einer Anfängergruppe im Jazz Dance oder Hip Hop kann in einer Wettkampfgruppe weitergetanzt werden. Die Wettkampfgruppen sind nach Alter und Level eingeteilt, um in einer möglichst homogene Gruppe jedem Einzelnen bestmögliche Trainingsbedingungen zu schaffen.

Die Wettkampfgruppen trainieren 1x wöchentlich für 1 1/2 Stunden. Das Training beinhaltet ein gründliches Warm Up inklusive tanztechnischer Basics, Kräftigung, Dehnen und natürlich das Einstudieren einer Wettkampf-Choreografie.

Ein Einstieg in eine Wettkampfgruppe ist nur mit Vorbildung möglich. Hast du bereits woanders getanzt und möchtest zu den UET Dancers wechseln? Wenn es vom Level her passt, kannst du auch direkt in eine Wettkampfgruppe einsteigen. Bitte um Kontaktaufnahme, wir finden sicher passende Trainingsmöglichkeiten!

Zusatzprojekte

Zusätzlich zu einer Wettkampfgruppe können TänzerInnen auch in Zusatzprojekten weitere Wettkampf-Choreografien einstudieren. Diese Zusatzprojekte sind teilweise Auswahlgruppen und teilweise gruppenübergreifende Großprojekte im Bereich Jazz, Contemporary, Hip Hop, Musical und Production.

Jazz/Contemporary Technik

Da in den Wettkampfgruppen oft zu wenig Zeit ist, schwierigere und mehr technische Elemente zu erarbeiten, besuchen die meisten Wettkampftänzer auch 1x pro Woche für 1 1/2 Stunden ein Techniktraining. Hier wird keine Wettkampf-Choreografie erarbeitet, der Schwerpunkt liegt auf der richtigen Tanztechnik und dem Erlernen von Elementen, die dann in den Choreografien verwendet werden können.

Solo/Duo/Trio

Nachdem man die ersten Wettkampferfahrungen in einer Gruppe gesammelt hat, kann man auch ein Solo oder Duo/Trio erarbeiten. Es ist zusätzlich zu einer Wettkampfgruppe oder zumindest einem Techniktraining gedacht, da im Solo/Duo/Trio Training keine Basics trainiert werden, sondern wirklich nur die Choreografie erarbeitet wird. Jeder darf ein Solo oder Duo/Trio machen, es gibt keine Vorauswahl seitens der Trainer, die Choreografie wird an das Können der TänzerInnen angepasst und speziell auf sie zugeschnitten erarbeitet. Das Training ist 1 Stunde wöchentlich, in der ein Trainer 2 Beiträge parallel betreut.

Mobile Version